6. Februar 2019

Verantwortungsvollen Umgang mit Geld lernen

Laut einer Studie zum Thema ökonomische Bildung von Jugendlichen der Wirtschaftsuniversität Wien steht es um das Finanzwissen der Jugendlichen schlecht: Kinder haben wenig Wissen zum Thema […]
13. Januar 2020

Kurz vorgestellt: Geldpolitik

Zentralbank, Leitzins oder Inflation sind gängige Begriffe und bekannt, aber was versteht man eigentlich genau unter Geldpolitik? Hier ein Einblick ins Thema: Die Zentralbank ist die […]
14. April 2021

Schilling, Krone, Gulden: Währungen im Überblick

Die erste Generation, die nur mehr den Euro als österreichische Währung kennt, ist bereits erwachsen. Eingeführt wurde der Euro in Österreich am 1. Jänner 2002 und […]
6. September 2021

Finanzbildung legt Basis für Unabhängigkeit

Studien belegen, dass junge Menschen große Defizite in der Finanzbildung haben. Beim Basiswissen im Bereich Finanzen gibt abseits von wirtschaftlichen Schulen immer noch Bildungslücken. Gerade das […]
12. Mai 2022

Bei der Finanzierung von der Inflation profitieren

Prinzipiell profitieren Kreditnehmer von der derzeitigen Inflation. Doch was sollten die Kreditnehmer nun in Sachen Zinssatz überprüfen? Wann lohnt sich eine Umschuldung? Und was bedeutet das […]
12. Juni 2022

Geld einfach im Blick haben mit Finanz-Apps

Jeder Dritte, der in Österreich die Schuldnerberatung aufsucht, ist jünger als 30 Jahre – im Schnitt hat er da schon 40.000 Euro an Schulden angehäuft. Mangelnde Finanzbildung […]