Finanz-Apps
Geld einfach im Blick haben mit Finanz-Apps
12. Juni 2022
Weltspartag 2022: Viele legen ihr Geld aufs Sparbuch und verlieren täglich.
31. Oktober 2022

Kleine Träume gut finanzieren

Träume finanzieren

Sich kleine Träume zu erfüllen, tut der Seele gut. Damit sie erfolgreich verwirklicht werden, braucht es eine gute Finanzplanung.

Finanzierung betrifft nicht immer nur große Projekte – wie einen Hauskauf oder eine mehrmonatige Urlaubsreise. Es gibt viele kleinere Träume, die man sich erfüllen möchte. Auch dafür braucht es eine gute Finanzplanung.

Ein eigener Pool im Garten, ein Gartenhäuschen, ein neues Auto, eine teurere Urlaubsreise, die Traumhochzeit – oder kleinere Sanierungsvorhaben wie eine neue Terrasse oder ein neues Bad: Sich kleine Träume zu erfüllen oder Projekte umzusetzen, die man schon lange verwirklichen möchte, tut der Seele gut. Neues wird geschaffen oder schöne Erfahrungen werden gesammelt, damit beschenkt man sich selbst. Dieses kleine Glück ist für eine positive Stimmung auch in schwierigen Zeiten wichtig. Wichtig ist bei all den Träumen aber, sich einen realistischen Blick zu bewahren: Die Wunscherfüllung muss zu den finanziellen Möglichkeiten passen. Grundsätzlich bildet eine gute Übersicht über die eigenen Finanzen und laufenden Ausgaben eine gute Basis, um das eigene Sparpotenzial zu erkennen und eine regelmäßiges Sparleistung zu erbringen. Ein so angespartes finanzielles Polster macht es möglich, kleine Projekte spontan zu verwirklichen. Die Finanzierung mittels Eigenkapital ist eine sichere Variante, ob eine Mischfinanzierung Vorteile bringt, zeigt eine detaillierte Umsetzungs- und Finanzplanung mit Unterstützung eines Finanzdienstleisters. Eine gute Finanzierungsplanung hilft auch, Kosten nicht aus dem Blick zu verlieren und Pläne erfolgreich zu verwirklichen.

Passende Finanzierung durch Vergleich finden

Erfordern Projekte doch mehr finanzielle Mittel, als aus Eigenmitteln zur Verfügung stehen, sind Finanzierungsmöglichkeiten wie Wohnbaudarlehen oder Privatkredite eine Möglichkeit zur Finanzierung. Hier gilt, die Produkte genau zu vergleichen, um die tatsächlichen Kosten zu ermitteln und das passende Angebot zu finden. Die Abwicklung von Privatkrediten über kleinere Beträge erfolgt relativ zügig und unbürokratisch: Das Geld ist schnell verfügbar. Die Konditionen wie Laufzeiten, Zinssatz und Nebenkosten sind in der Regel individuell verhandelbar. Der Vergleich der angebotenen Produkte ist wichtig, um die Finanzierungsmöglichkeit mit den passenden Konditionen zu finden. Am besten ist es, den effektiven Jahreszins zu vergleichen, denn dieser beinhaltet alle Kosten.

Wird mittels Kredit finanziert, hilft die Checkliste des Fachverbands Finanzdienstleister dabei, gut informiert und vorbereitet in eine Kreditaufnahme zu gehen. Die Salzburger Finanzdienstleister beraten nicht nur bei großen Finanzierungsprojekten, sondern auch bei Sparplänen, Anlagestrategien und Finanzierungen zur Verwirklichung kleinerer Träume.

Wenn Sie ein Sanierungsvorhaben in die Realität umsetzen möchten, gibt es hier weitere Tipps und Infos zur Finanzierung von Sanierungsvorhaben.

Redaktion
Redaktion
Die Salzburger Finanzdienstleister sind Ihre Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Geld. Hier geht es zur Beratersuche