E-Mobilität: Elektrofahrzeuge richtig finanzieren
8. Februar 2022
Digitalisierung
Future Finance: Geld und Digitalisierung
12. April 2022

Strategische Anlage: Träume in jungen Jahren verwirklichen

Passive Income

Lebensträume schon früh verwirklichen? Die finanziellen Mittel dafür lassen sich mit einem strategischen Vermögensaufbau schaffen.

Träume bereits in jungen Jahren zu verwirklichen – dafür braucht es finanzielle Ressourcen. Ist es für die junge Generation überhaupt möglich, sich einen finanziellen Background zu schaffen, um Lebensvorhaben bald zu realisieren? Ja, das ist es – mit einem strategischem Vermögensaufbau und guter Beratung.


Mit Informationen zu:

  • aktuellem Sparverhalten
  • Vermögensaufbau mit Wertpapieranlage
  • Notgroschen und Eigentum
  • smarte Anlage

Jedenfalls zu überdenken ist das alte Sparverhalten und die Sparziele der Elterngeneration. Denn viele Sparformen funktionieren nicht mehr wie früher. Damit werden Träume – wie der Klassiker „Hausbau“ -, die die vorherigen Generationen mit konsequentem Sparen umsetzen konnten, unerreichbar. Anlagevermögen bringt Zinsen und Dividenden und damit einen stetigen Vermögenszuwachs – vorausgesetzt, die Anlage ist gut geplant und das Risiko breit gestreut.

Wertpapieranlage nach Plan für langfristigen Vermögensaufbau

Viele zögern bei der Anlage in Wertpapieren – beeinflusst durch das vorgelebte Sparmodell der älteren Generationen und der Angst vor Vermögensverlusten. Mit der Wertpapieranlage lassen sich aber wesentlich höhere Erträge erzielen – und damit Träume schneller verwirklichen. Wichtig dabei ist, sich bereits in sehr jungen Jahren finanzielle Ziele zu setzen und konsequent bei der Umsetzung zu sein. Werden schon zur Schulzeit oder spätestens ab dem Eintritt ins Studenten- oder Berufsleben Teile von Geldgeschenken, Erbschaften und Einkünften von ersten Jobs gespart, ist schon eine Grundlage für eine Veranlagung geschaffen.

Mit der Anlage in einem durchdachten Wertpapiermix bleibt auch das Risiko überschaubar. Die richtige Produktwahl und ein abgestimmter Sparplan helfen dabei, das Vermögen stetig zu vermehren. Gewinne sollten dabei rasch reinvestiert werden, um den Zinseszinseffekt zu nutzen. So lässt sich nach und nach mit dem eigenen Vermögen eine passive Einkommensquelle generieren. Das gibt finanzielle Sicherheit und macht es möglich, sich Lebensträume zu erfüllen. Für die Auswahl und Planung braucht es fachliches Know-how und das Wissen um die Vor- und Nachteile der Anlageformen. Die Salzburger Finanzberater unterstützen mit Erfahrung bei der Sondierung und Auswahl der richtigen Anlagearten, um bald solide Vermögenszuwächse zu erzielen – bei überschaubarem Risiko. 

Mittels strukturierter Anlage lässt sich passives Einkommen generieren: Das gibt finanzielle Sicherheit und schafft Freiheit, um sich Träume zu erfüllen.

Notgroschen für kurzfristige Verwendung

Die Anlage muss immer langfristig gedacht werden, denn nur dann lassen sich gute Zuwächse erzielen. Deshalb mach es Sinn, sich einen Notgroschen für kurzfristige Zwecke zur Seite zu legen, damit bei Bedarf gleich darauf zugegriffen werden kann, ohne Verluste zu riskieren. Dieses Geld ohne langfristige Bindung ist besser auf einem Sparbuch oder Sparkonto angelegt. Investitionen wie Waschmaschine, Einrichtung, Umzug oder Kautionen lassen sich damit gut bedienen

Beim Wohnen auf Eigentum setzen

Auch mit der Wahl der Wohnform kann Vermögen geschaffen werden. Wer früh auf Eigentum statt auf Miete setzt, schafft sich auf lange Sicht Immobilienvermögen – auch wenn zu Beginn mittels Kredit finanziert werden muss. Während Mietbeträge „verloren“ sind, wird mit den monatlichen Kreditraten Eigentum begründet. Der Wunsch nach Flexibilität ist häufig der Grund, warum junge Menschen sich noch nicht an einen Ort binden wollen. Aber auch Eigentumswohnungen lassen sich wieder verkaufen – bei steigenden Immobilienpreisen mit Gewinn. Eine Eigentumswohnung in jungen Jahren zu kaufen, bedeutet daher nicht, sich für das restliche Leben festzulegen.

Smart anlegen

Eine Anlage nach der SMART-Regel hilft dabei, finanzielle Ziele zu erreichen:

  • Spezifisch
  • Messbar
  • Ambitioniert
  • Realistisch
  • Terminiert

Eine gute Finanzbildung – bestenfalls bereits in der Schule – schärft zusätzlich den Blick für die eigene finanzielle Situation und Zukunftsplanung. Nicht warten, sofort starten ist die Devise für einen erfolgreichen Vermögensaufbau in jungen Jahren. Mit Sparplan, Konsequenz und dem richtigen Anlage-Mix lassen sich Lebenswünsche so früh erfüllen.

Redaktion
Redaktion
Die Salzburger Finanzdienstleister sind Ihre Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Geld. Hier geht es zur Beratersuche