Die staatliche Pension alleine wird in Zukunft wohl nicht mehr allein für die Altersvorsorge ausreichen. Um seinen Ruhestand finanziell sorglos genießen zu können, wird man am sogenannten Drei-Säulen-Modell nicht vorbeikommen. Das Haus Pension wird demnach von drei Säulen getragen: von der altbekannten staatlichen Pension, von betrieblicher Vorsorge und der Privatvorsorge.
Die staatliche Pension bildet derzeit noch die Grundlage im österreichischen Vorsorgesystem, jedoch wird seit einigen Jahren die private und betriebliche Vorsorge stark gefördert und ausgebaut. Speziell bei privaten Vorsorgemodellen ist Beratung besonders wichtig. Bei falschen Strategien läuft man Gefahr, mit weniger Geld als geplant seine Rente anzutreten. Die Experten der Salzburger Finanzdienstleister haben das Know-how, die Erfahrung und die Ausbildung, Sie bei allen drei Säulen umfassend zu beraten.
Sie allein kann aufgrund der veränderten Demographie (alternde Gesellschaft) in Zukunft nicht mehr die Lasten der Altersvorsorge alleine tragen. Die nötigen Zuschüsse aus dem Staatshaushalt werden nicht mehr steigen können, sie wird sich wohl in Richtung einer Mindestpension entwickeln
DYSFUNCTION (ED)to spend tadalafil.
.
Sie ist in Österreich noch unterentwickelt. Vereinzelt besteht in Unternehmen die Möglichkeit, sich betrieblich abzusichern (was auch steuerliche Vergünstigungen für die Firmen mit sich bringt), doch wird das wenig angeboten. Informationen hierzu bieten neben den Beratern der Salzburger Finanzdienstleister auch der Betriebsrat und Arbeitgeber. Die 2003 unter dem Namen „Abfertigung neu“ reformierte Abfertigung ist ebenfalls eine Art betriebliche Altersvorsorge, die als zusätzliche Pension ausbezahlt werden kann
.
Hier sind besonders staatlich geförderte Versicherungen beliebt. Ab- und Erlebensversicherungen genauso wie Fondsversicherungen oder die Zukunftsvorsorge. Voraussetzung für eine private Vorsorge ist natürlich ein entsprechendes Einkommen. Allerdings kann auch schon mit kleinen Beträgen über lange Sicht ein gewisses Polster angespart werden
. Infos hierzu bekommen Sie vom Finanzdienstleister in Ihrer Nähe.