Ein Finanzdienstleister ist kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Geld. Finanzdienstleistungskaufleute arbeiten in Finanzdienstleistungsunternehmen oder als selbständige Finanzberater. Die Kundenberatung, Erstellung von Finanzierungsstrategien und Anlageberatung gehören zu den zentralen Tätigkeiten. Finanzdienstleistungskaufleute analysieren die finanzielle Situation von Privat- oder Firmenkunden und beraten zu den Themen Finanzierung, Anlage und Vorsorge. Leistungen wie Finanzierungspläne, Einholung und Prüfung von Vergleichsangeboten und Verhandlungen mit Anbietern von Finanzprodukten gehören ebenso zur Dienstleistung. Besonders drei Fähigkeiten sind für angehende Finanzberater wichtig: Kontaktfreude, Zahlenverständnis und Interesse für den Finanzmarkt.
Die Lehrzeit beträgt drei Jahre, zu den Ausbildungsschwerpunkten gehören:
Finanzdienstleistungsunternehmen, Geld- und Kreditinstitute, Versicherungsunternehmen und Vermögensberatungen bilden den Lehrberuf Finanzdienstleistungskaufmann/-frau aus. Die Ausbildung legt eine breite Basis, danach gibt viele Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten in der Branche. Die Nachfrage nach dem Berufsbild ist stabil und bietet insbesondere bei entsprechender Weiterqualifizierung gute Zukunfts- und Einkommenschancen.
„Finanzdienstleister sind Experten für den Finanzmarkt und erste Ansprechpartner, wenn es um wichtige finanzielle Entscheidungen im privaten Bereich oder in Unternehmen geht. Der Lehrberuf vermittelt Fachwissen und Praxiserfahrung von der Pike auf
47Intraurethral Therapyexperienced surgeon, usually in research centres. cialis sales.