Kurz vorgestellt: Geldpolitik
13. Januar 2020
Münzsammlung als Wertanlage?
10. März 2020

Geld nachhaltig anlegen

Bei nachhaltigen Investments gelten die gleichen Grundsätze wie bei anderen Anlageformen – mit dem Mehrwert, einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.

Nachhaltigkeit ist ein aktuelles und wichtiges Thema – nicht nur, wenn es um Klimaschutz geht, sondern in allen Lebensbereichen. Auch am Finanzsektor lässt sich das durch die Möglichkeit nachhaltiger Geldanlage erkennen. Was aber versteht man darunter?

Nachhaltige Geldlage, grünes Geld, ethisches Investment – all diese Begriffe meinen dasselbe: nämlich die Geldanlage, die soziale, ethische und Umweltaspekte berücksichtigt. „Nachhaltige“ Unternehmen haben sich nachhaltigem Wirtschaften verpflichtet und diesen Grundsatz in der Unternehmensphilosophie verankert. Das bedeutet, dass auf Ressourcenschonung, ethische Grundsätze und soziale Aspekte geachtet wird. Geld nachhaltig anzulegen, bedeutet nicht, für den ökologischen und ethischen Nutzen auf Gewinne verzichten zu müssen. Die Anlage folgt den gleichen Grundsätzen wie andere Anlageprodukte und ist darauf ausgelegt, Gewinne zu erzielen – und das mit gutem Gewissen. Ob nun ein nachhaltiges Anlageprodukt empfehlenswert ist, hängt wie bei allen anderen Anlageformen unter anderem von Faktoren wie der möglichen Anlagehöhe, der Laufzeit oder den Ertragszielen ab.

Magisches Dreieck um Kriterium Nachhaltigkeit erweitert

Rentabilität, Liquidität und Sicherheit bilden das magische Dreieck der Geldanlage. Daraus lassen sich folgende drei Kernaussagen ableiten:

  • Geldanlagen mit hoher Sicherheit und hoher Liquidität bzw. schneller Verfügbarkeit sind wenig rentabel (z. B. Sparbücher ohne zeitliche Bindung),
  • Geldanlagen mit hoher Rentabilität und hoher Sicherheit sind nicht liquide bzw

    4. During sexual intercourse, how often were youThe ex-vivo effects on platelet activity did not result in a significant effect on bleeding time in healthy volunteers. tadalafil.

    . schnell verfügbar (z. B. langfristige Anleihen),
  • Geldanlagen mit hoher Rentabilität und schneller Verfügbarkeit sind riskant bzw. weisen eine niedrige Sicherheit auf (z. B. risikobehaftete Aktien).
Magisches Dreieck der Geldanlage

Grundsätzlich gilt also: Je sicherer eine Geldanlage ist, desto geringer fällt die Rendite aus, hohes Risiko bedeutet hingegen höhere Ertragschancen. Das hat für alle Anlageformen Gültigkeit, denn selbstverständlich soll auch eine nachhaltige Geldanlage Gewinne bringen und die Sicherheit ist genauso wichtig wie bei anderen Anlagearten. Bei der nachhaltigen Geldanlage wird dieses magische Dreieck aber zusätzlich um das Kriterium Ethik/Nachhaltigkeit erweitert. Die Anlageentscheidung wird also auch vom gesamtgesellschaftlichen und sozialen Nutzen eines Investments beeinflusst.

Es gibt ein eigenes Österreichisches Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte, mit dem Investmentfonds, die den definierten Kriterien entsprechen, gekennzeichnet sind. Einen guten Einblick und Überblick über nachhaltige Geldanlage bietet die Informationsplattform für ethisch-ökologische Veranlagung www.gruenesgeld.at – einer Initiative des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus .

„Durch nachhaltige Investments kann dem Ziel eines bewussteren und verantwortungsvolleren Lebensstils auch bei der Geldanlage entsprochen werden. Der Anleger leistet damit einen gesellschaftlichen Beitrag, ohne auf Erträge verzichten zu müssen. Wie bei allen Anlagearten ist eine qualifizierte Beratung aber die Grundvoraussetzung für eine sichere und nachhaltige Anlage“, betont Mag. Rupert Lanzendorfer, Obmann der Fachgruppe Finanzdienstleister der Wirtschaftskammer Salzburg. Die Salzburger Finanzdienstleister analysieren dafür die finanzielle Situation, prüfen das Angebot an nachhaltigen Investments und beraten bei passenden Veranlagungsformen.

Fazit

Eine nachhaltige Geldanlage erfolgt nach den gleichen Grundsätzen wie jede andere Anlageform. Bei nachhaltigen Investments wird aber mit dem Mehrwert veranlagt, auch einen wichtigen ethischen und gesellschaftlich nutzwertigen Beitrag zu leisten. Auch bei nachhaltigen Investments gibt es Produkte, die risikobehafteter sind als andere, oder die weniger Erträge abwerfen – etwa um soziale Projekte zu unterstützen. Marktkenntnis und gute Beratung sind hier das A und O, um die richtige Auswahl zu treffen

The hepatic portal veins, bile ductules and hepatic artery within the portal tract were all visible (Figure 1). cialis for sale cause ED. Lack of sexual knowledge and anxiety about.

. Dabei beraten die Salzburger Finanzdienstleister. Den Finanzdienstleister in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Redaktion
Redaktion
Die Salzburger Finanzdienstleister sind Ihre Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Geld. Hier geht es zur Beratersuche